DisruptHR Zürich #9: Ein Abend voller Mut, Inspiration und echtem Austausch
Was für ein Abend! 130 HR-Profis, 12 Speaker:innen und ein Feuerwerk an neuen Ideen, mutigen Perspektiven und ehrlichen Denkanstössen: DisruptHR Zürich #9 vom 13.11.2025 hat einmal mehr gezeigt, wie lebendig, herausfordernd und zukunftsorientiert die HR-Community sein kann.
Das DisruptHR-Format: kurz, knackig, mutig
DisruptHR folgt einem klaren, einzigartigen Format: „Teach us something – but do it quick.“
In fünf Minuten – begleitet von 20 automatisch weiterlaufenden Slides – präsentierten die Speaker:innen ihre Themen. Kein Ausweichen, kein Ausschweifen: Jede Botschaft musste sitzen. Und das tat sie.
Die Inhalte waren so vielfältig wie relevant: von Führung über Lernkultur, Zusammenarbeit und Kulturwandel bis zu AI, Purpose und Transparenz.
Hier ein Auszug der Impulse, die besonders bewegt haben:
Tabea Rinn zeigte, weshalb inklusive Kompetenzentwicklung ein Win-Win-Win ist – und warum wir dringend aufhören müssen, 100 % Leistung bei nur 50 % Lernzeit zu erwarten.
Alice Scaroni erinnerte daran, dass Alumni-Geschichten die Employer Reputation mehr prägen als jede Kampagne.
Stefan Kollbrunner stellte die entscheidende Frage: „HR, wozu eigentlich?“ – und forderte mehr kritisches Hinterfragen.
Fabienne Lorenz machte deutlich, dass HR-Projekte selten an Ideen scheitern, sondern daran, dass niemand sie mitträgt.
Yannick Turkier gab Einblicke in verteilte Führung bei PostFinance – und wie klar Entscheidungen werden, wenn sie dort fallen, wo das Know-how sitzt.
Carina Winiger sprach über den Mut, Fehler neu zu definieren, um echten Wandel möglich zu machen.
Jarina Kurt-Jauch zeigte, dass Mitarbeitende in Krisen zu unterstützen kein Goodwill, sondern Führung ist.
Julia Opardija plädierte für radikale Lohntransparenz als Kulturturbo.
Karin Schär erinnerte daran, dass ohne funktionierende HR Services jede Transformation nur Fassade bleibt.
Markus Krammer zeigte, wie Shared Purpose Kultur in Strategie verwandelt.
Kerstin Stimpfl beleuchtete, wie AI Agents uns Routine abnehmen – und damit Zeit für Menschen zurückgeben.
Julie Rust-Bodenmann schloss mit einer zugespitzt-humorvollen „Ode an den CEO“ und zeigte damit schonungslos, wie Corporate Widersprüche wirken.
Stay tuned: Die Videos der Reden folgen in Kürze.
Austausch, der lange nachhallt
Nach den Talks begann der vielleicht wichtigste Teil des Abends: der Austausch.
Beim Apéro wurde gelacht, diskutiert, vernetzt und weitergedacht. Die Gespräche zeigten, dass HR längst nicht mehr nur administrative Funktion ist, sondern Treiberin von Kultur, Transformation und echter Zusammenarbeit.
Die Community ist das Herz von DisruptHR – und das spürte man.
Ein Event, der nur dank starker Partner möglich ist
Ein grosses Dankeschön geht an die Partner, die DisruptHR Zürich 2025 unterstützt haben:
💡 Workday – Main Partner
🏢 Coople Switzerland – Location Host & Apéro
📚 HR Cosmos – treuer Eventpartner
🎥 Online Recruiter – Video Partner
🎤 Christopher Lübbers – Speaker Coach
Gemeinsam haben sie dazu beigetragen, dass dieser Abend nicht nur reibungslos lief, sondern inspirierte und bewegte.
Workday bietet in einem einzigen System zusammengefasste Cloud-Anwendungen fur Finanzmanagement, Personalwesen, Planung, Ausgabenmanagement und Analysen.
Unsere Lösungen sind auf die Arbeitsabläufe in modernen Unternehmen zugeschnitten und werden weltweit von mehr als 11’000 Organisationen aus allen Branchen eingesetzt – von mittelständischen Unternehmen bis hin zu mehr als 60 % der Fortune 500.
Wir begleiten Sie in einer sich wandelnden Welt auf Ihrem Weg zum Erfolg.
HR Cosmos ist das grösste HR-Wissensnetzwerk der Schweiz und setzt sich mit über 6000 Mitgliedern für ein besseres, kollaborativeres HR in der Schweiz ein. Erweitere dein Wissen täglich, entdecke die neusten Trends und profiliere dich als HR-Profi.
Seit der Gründung in Zürich im Jahr 2009 hat sich Coople mit über 1,1 Million registrierten Arbeitnehmenden und 30’000 Einsatzbetrieben zu Europas grösster digitaler Plattform für den Personalverleih entwickelt. Das Unternehmen vermittelt flexible Arbeitskräfte für kurz- bis langfristige Einsätze in den Bereichen Gesundheit, Gastronomie, Hotellerie, Detailhandel, Aviatik, Logistik, Events und Promotion sowie im kaufmännischen Sektor.
Der Video Recruiter ersetzt standardisierte schriftliche Stellenanzeigen und veraltete Prozesse durch authentische und sinnstiftende Videos kombiniert mit Interaktionsmöglichkeiten. Dies führt zu einem herausragenden Benutzererlebnis während des gesamten Recruiting-Prozesses, stärkt das Employer Branding, senkt die Kosten und gewinnt Kandidaten mit passenden Fähigkeiten und persönlichen Übereinstimmungen.
Seit vielen Jahren arbeiten wir mit TEDx Speaker Coach Christopher Lübbers zusammen. Mittlerweile hat er über 50 DisruptHR Speaker dabei unterstützt, das Beste aus sich herauszuholen.
Die DisruptHR Speeches sind in ihrer Kürze eine wahre Herausforderung, die ein gutes Story Telling verlangen, denn auf den Punkt zu kommen, muss geübt sein. Wir danken Chris für seine wertvolle Arbeit und Unterstützung!
Unsere Speaker:innen
Stay tuned: Die Videos der Reden folgen in Kürze.
Über DisruptHR
Mehr zu DisruptHR & alle vergangenen DisruptHR Reden findest du hier.
Willst du keinen DisruptHR verpassen? Dann melde dich bei unserem Newsletter an.