SPOT ON Webinar Lena Schwerzmann SPOT ON Webinar Lena Schwerzmann

Webinar: Teams erfolgreich führen – Kommunikation, Feedback und Vertrauen in der Praxis

Kommunikation ohne Missverständnisse? Feedback, das wirklich ankommt?
Im SPOT ON Webinar mit Sunita Asnani erfuhren wir, wie kulturelle Unterschiede Zusammenarbeit beeinflussen – und wie Teams trotzdem (oder gerade deshalb) erfolgreich zusammenarbeiten können. Mit praktischen Tipps, überraschenden Einsichten und einer grossen Portion Empathie.

Weiterlesen
HR TECH NIGHT Lena Schwerzmann HR TECH NIGHT Lena Schwerzmann

HR Tech Night: Recruiting zwischen KI, Skills und gesundem Menschenverstand

Was bleibt nach dem Hype?
Die HR Tech Night vom 26.6.2025 zeigte, wie KI, Skill-Based Hiring und datenbasierte Tools das Recruiting verändern – und wo es gesunden Menschenverstand und klare Prozesse braucht. Fünf Speaker:innen, fünf Perspektiven und ein gemeinsames Fazit: Technologie ist kein Selbstzweck, sondern ein Werkzeug – wenn wir sie mit Haltung einsetzen.

Weiterlesen
COLABOR Lena Schwerzmann COLABOR Lena Schwerzmann

Key Take-Aways von der COLABOR Session:

Wie werden Werte im Arbeitsalltag wirklich gelebt?
Bei der COLABOR-Session vom 19. Juni in Zürich gaben drei Organisationen – Cosanum, Alternative Bank Schweiz und triarc labs – Einblicke in ihre Praxis. Im Zentrum standen Fragen nach Mut, Konsequenz und der Rolle von Strukturen. Klar wurde: Werte entfalten ihre Wirkung dort, wo sie konkret werden – im Dialog, im Nein-Sagen, im Gesundheitsbudget oder in soziokratischen Entscheidungsprozessen. Ein Abend voller Reflexion, ehrlicher Einblicke und inspirierendem Austausch.

Weiterlesen
Lena Schwerzmann Lena Schwerzmann

Der Schlüssel zum Unternehmenserfolg: Warum Kompetenzen, Persönlichkeiten und Teamdynamiken das neue Dreamteam bilden

Kompetenzen. Persönlichkeiten. Teamdynamiken.
Warum die besten Teams mehr sind als die Summe ihrer Skills – und wie Unternehmen in Zeiten von Fachkräftemangel und Transformation durch gezielte Talententwicklung und kluge Aufstellung erfolgreich bleiben. Mit Zahlen aus der Schweiz, Insights aus DisruptHR und einem Blick auf die Zukunft der Arbeit.

Weiterlesen
SPOT ON Webinar Lena Schwerzmann SPOT ON Webinar Lena Schwerzmann

Webinar: Talent Management: Vom guten Start am ersten Arbeitstag zur langfristigen Bindung

Ein gelungener Start entscheidet über Bleiben oder Gehen.
Im SPOT ON Webinar zeigt Alice Köhncke Valdes, wie strukturiertes Onboarding und gelebte Feedbackkultur die Basis für langfristige Mitarbeitendenbindung schaffen.
Mit konkreten Praxisbeispielen und wertvollen Tipps für Führungskräfte wird deutlich: Retention beginnt vor dem ersten Arbeitstag.

Weiterlesen
Lena Schwerzmann Lena Schwerzmann

Wertschätzung neu gedacht: Kleine Gesten, grosse Wirkung in hybriden Arbeitswelten

Wie lassen sich in hybriden Arbeitswelten Verbundenheit und Wertschätzung sichtbar machen?

Ein Ansatz aus der Praxis zeigt, wie kleine, gut platzierte Gesten wie ein gemeinsamer Brunch Mitarbeitende stärken und den Teamzusammenhalt fördern können – unkompliziert umsetzbar, vielfältig einsetzbar und auf unterschiedliche HR-Situationen adaptierbar.

Weiterlesen
SPOT ON Webinar Lena Schwerzmann SPOT ON Webinar Lena Schwerzmann

Webinar: Simplify your HR. Mit SAP Time Management das Chaos bei der Zeiterfassung beseitigen

Zeiterfassung neu gedacht: Einfach, effizient, skalierbar.
Im SPOT ON Webinar zeigt Corina Leibundgut von tts TMC GmbH, wie du mit SAP SuccessFactors Time Management Ordnung ins Zeiterfassungs-Chaos bringst – von Time Off bis Time Tracking.
Mit dabei: praxisnahe Tipps, Rollout-Strategien und Lösungen für typische Stolpersteine.

Weiterlesen
SPOT ON Webinar Lena Schwerzmann SPOT ON Webinar Lena Schwerzmann

Webinar: AI meets HR!So bereitest du deine Organisation auf den Wandel vor

Künstliche Intelligenz trifft HR: Was jetzt zählt.
Wie verändert KI die Arbeit im Personalbereich wirklich – und was bedeutet das für die Rolle von HR?
Im SPOT ON Webinar mit Dr. Stephan Schmid, Managing Director bei tts Transformation Consulting GmbH, wurde genau das diskutiert – praxisnah, strategisch und mit Blick in die Zukunft.
Das Webinar kann nachgeschaut werden – ideal für alle, die HR aktiv gestalten und KI sinnvoll nutzen möchten.

Weiterlesen
Lena Schwerzmann Lena Schwerzmann

Recruiting Video Masterclass: Wenn Unternehmen selbst zur Kamera greifen

Was tun gegen den Fachkräftemangel – am besten sofort? Wir haben uns die Recruiting Video Masterclass von faeh+faeh genauer angeschaut. Ein praxisnaher Online-Kurs, der zeigt, wie Unternehmen mit einfachen Mitteln starke, ehrliche Recruiting-Videos selbst drehen können – und warum das genau jetzt wichtig ist. spoton.ch Community erhälten 20 % Rabatt.

Weiterlesen
SPOT ON Webinar Lena Schwerzmann SPOT ON Webinar Lena Schwerzmann

Webinar: Von Fehlern lernen. Wie die Luftfahrt zeigt, was Innovation wirklich braucht

Fehler machen? Unbedingt – aber bitte professionell!
Im Webinar „Fehlerkultur als Treiber für Innovation: Der Weg zur lernenden Organisation“ zeigt Captain Tobias Fietze, wie Unternehmen von der Luftfahrt lernen können, eine Kultur zu etablieren, in der Fehler nicht unter den Teppich gekehrt, sondern aktiv zur Weiterentwicklung genutzt werden.

In einer Zeit, in der kontinuierliches Lernen überlebenswichtig ist, wird Fehlermanagement zum echten Erfolgsfaktor.

Weiterlesen
HR TECH NIGHT Lena Schwerzmann HR TECH NIGHT Lena Schwerzmann

HR Tech Night: Wenn KI Teamarbeit und Führung neu denkt

Wie verändern KI und neue Technologien die Art, wie Teams zusammenarbeiten und sich entwickeln?

Bei der HR Tech Night vom 20. März 2025 drehte sich alles um die Zukunft der HR-Collaboration – mit spannenden Inputs, konkreten Tools und viel Austausch unter den 80 HR-Praktiker:innen und Tech-Vordenker:innen und einer klaren Erkenntnis: „KI wird normal. Willkommen im Zeitalter der KI-isierung!“.

Weiterlesen
COLABOR Lena Schwerzmann COLABOR Lena Schwerzmann

Key Take-Aways von der COLABOR Session: Leistung in agilen & selbstgeführten Organisationen

Beim COLABOR Event zum Thema "Leistung in agilen & selbstgeführten Organisationen" haben drei erfahrene Fachpersonen praxisnahe Einblicke darüber gegeben, wie sie in ihren Unternehmen Leistungsbeurteilungen jenseits traditioneller Hierarchien gestalten. Nach den wertvollen Einblicken gab es eine Führung durch die ZURIGA Kaffeemaschinen Manufaktur und Apéro.

Weiterlesen
SPOT ON Webinar Lena Schwerzmann SPOT ON Webinar Lena Schwerzmann

Webinar: Endlich zukunftsorientierte Mitarbeitendengespräche

In diesem Webinar zeigt dir Andreas Mollet, Geschäftsleiter bei INOLUTION, wie Du das Mitarbeitendengespräch völlig neu denken kannst.

Denn: Das Mitarbeitergespräch muss nicht abgeschafft werden – es muss nur anders gestaltet sein. Setze auf echten Dialog und mache das Mitarbeitendengespräch zu einer Chance für Wachstum und Entwicklung.

Weiterlesen
DisruptHR Lena Schwerzmann DisruptHR Lena Schwerzmann

Vom Silo-Denken zur Schwarmintelligenz: Warum Teamwork der wahre X-Faktor ist

In dieser DisruptHR Rede "Vom Silo-Denken zur Schwarmintelligenz" teilt Alice Köhncke Valdes, HR-Leiterin bei cross-ING AG, ihre Erkenntnisse darüber, wie Unternehmen Abteilungsdenken überwinden und echte Zusammenarbeit fördern können. „Silos blockieren den Ideenaustausch, fördern Misstrauen und töten Innovation.“

Aber wie schaffen wir es, diese Mauern einzureissen und echte Zusammenarbeit zu fördern?

Weiterlesen
DisruptHR Lena Schwerzmann DisruptHR Lena Schwerzmann

Gesunde Führung - Warum wir weniger Tools und mehr echten bedarfsorientierten Führungsdialog brauchen

In der heutigen Arbeitswelt sehen sich Führungskräfte einer Vielzahl von Prozessen, Tools und Erwartungen gegenüber. Doch trotz der unzähligen Instrumente und Methoden, die zur Führung von Teams genutzt werden, bleibt eine Frage immer zentral:  Was braucht es wirklich für gesunde und erfolgreiche Führung?

Dunja-Maria Bischof, Site Operations Lead bei Zalando Switzerland AG, erklärts in ihrer DisruptHR-Rede.

Weiterlesen
DisruptHR Lena Schwerzmann DisruptHR Lena Schwerzmann

Fachkräftemangel? Kein Problem! – So gehst du das Thema an

In Zeiten von Fachkräftemangel müssen Unternehmen neue Wege gehen, um die besten Talente zu gewinnen und zu fördern. Doch wie kannst du als Unternehmen aktiv gegen den Mangel an qualifizierten Fachkräften vorgehen?

Mit Diversität und Flexibilität, meint Cornelia Lass, CHRO bei isolutions, und geht auf drei konkrete Strategien in ihrer DisrupHR-Rede ein.

Weiterlesen
DisruptHR Lena Schwerzmann DisruptHR Lena Schwerzmann

Retention Done Right Is Inclusion Done Right

In today’s competitive job market, the importance of retention cannot be overstated. With skilled labor in short supply and Baby Boomers retiring in droves, organizations must adapt to keep the talent they already have.

Eleanor explains in her DisruptHR speech how retention and inclusion go hand in hand and why focusing on inclusion is the key to retaining top talent.

Weiterlesen

People & Companies we love