Wertschätzung neu gedacht: Kleine Gesten, grosse Wirkung in hybriden Arbeitswelten

Die Frage beschäftigt viele HR-Abteilungen: Wie schaffen wir Nähe und Verbundenheit, wenn Teams dezentral arbeiten und klassische Formate an ihre Grenzen stossen? Studien zeigen: Wertschätzung bleibt einer der wichtigsten Treiber für Engagement, Motivation und Bindung. Doch sie muss nicht immer gross inszeniert werden.

Ein Beispiel, das in vielen Schweizer Unternehmen bereits erfolgreich eingesetzt wird: Brunch als Benefit.

Das Zürcher Unternehmen MrBrunch liefert individuelle Brunchboxen schweizweit direkt an Mitarbeitende, Teams oder Kunden – als unkomplizierte, aber wirkungsvolle Geste der Anerkennung.

Warum HR-Verantwortliche darauf setzen:

  • Emotionaler Effekt: Persönlicher als Standardgeschenke oder Gutscheine

  • Vielfältig einsetzbar: Vom Onboarding bis zum Projektabschluss

  • Unkomplizierte Umsetzung: Keine Logistik, kein Event-Setup nötig

  • Hybrid-tauglich: Wertschätzung auch auf Distanz erlebbar machen

Brunch für Unternehmen – vielseitig einsetzbar:

  • Als Überraschung bei Krankheit oder Elternzeit

  • Beim Workshop, Meeting oder Offsite als Teambuilding-Idee

  • Als Aufmerksamkeit zum Dankeschön oder Projektabschluss

  • Für Kunden und Geschäftspartner – im Büro oder per Post

  • Lokal produziert, frisch verpackt, schweizweit geliefert

„Wir haben die Box mit unserem Lehrling geöffnet. Er hat sich über das Gipfeli gefreut, ich über die Geste. Es war wie ein kleines ‘Wir denken an dich’ – ohne grosse Worte.“

Solche Momente entstehen nicht durch Tools, sondern durch Aufmerksamkeit. Eine MrBrunch-Box braucht keine grosse Inszenierung – sie kommt an, im wahrsten Sinne.

Dies ist sponsored content – eine Inspiration aus der Praxis für moderne HR-Arbeit.

Zurück
Zurück

Webinar: Talent Management: Vom guten Start am ersten Arbeitstag zur langfristigen Bindung

Weiter
Weiter

Webinar: Simplify your HR. Mit SAP Time Management das Chaos bei der Zeiterfassung beseitigen